Posts mit dem Label Milestone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Milestone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 15. Mai 2010

Instant Lyrics Lite: Songtexte finden für Android Smartphones

Vielleicht geht es Euch auch so wie mir: ich höre auf meinem Smartphone Musik und würde gern gleichzeitig den Text des Liedes lesen (und mitsingen?!).

Bislang musste ich dazu mühsam via Google den passenden Songtext suchen und die Lyrics-Seite finden. "Sicher gibt es dafür doch auch eine Android - App", dachte ich mir dann. Und so ist es!

Die Android - App nennt sich "Instant Lyrics Lite" und ist kostenlos im Android Market zu finden. Die App sucht den passenden Songtext zu dem Lied, das gerade im Musikplayer des Smartphones abgespielt wird. 


Neben dem eigentlichen Songtext kann ich auch noch innerhalb der Playlist zum nächsten Track vor- oder zurückspringen. Wichtig ist außerdem, dass der jeweilige Musiktrack richtigt getagged ist, da die App ansonsten nicht die passenden Songtexte finden kann.

Sonntag, 11. April 2010

Facebook Sync: klasse App für Android

Ich bin durch Zufall auf eine klasse Android App gestoßen: Facebook Sync. Diese App führt eine Synchronisation der Facebook-Kontakte mit den Google Kontakten (aka Adressbuch) durch. Als Resultat werden die Fotos meiner Facebook - Freunde automatisch in die Google Kontakte übernommen.

Nachdem ich die App im Android Market heruntergeladen habe, konnte ich nach Eingabe meines Facebook-Accounts und -passwort eine Synchronisation meiner Facebook-Kontakte mit den Google Kontakten durchführen. Einfach genial - genial einfach!

Mittwoch, 3. März 2010

Nimbuzz - EINE App für Skype, StudiVZ, Google Talk, Yahoo und ICQ

Seit mehr als einem Monat nutze ich auf meinem Motorola Milestone die App "Nimbuzz". Was ist "Nimbuzz"? Diese Applikation vereint viele Chat- und Nachrichtendienste in einer Anwendung. Nimbuzz selbst bringt es auf den Punkt: "Nimbuzz Mobile bietet kostenlose Anrufe, Chats und mehr mit deinen Freunden bei Skype, StudiVZ, Windows Live Messenger (MSN), ICQ, Google Talk, Yahoo und anderen. Ein login, eine Kontaktliste, alle Accounts." 
Insbesonders das einmalige Einloggen zum Nutzen aller Dienste hat mich überzeugt, diese App einem Dauertest zu unterziehen. Sicherlich gibt es viele weitere Anwendungen, die ähnlichen Nutzen stiften. Aber von der grafischen Oberfläche und der oft zitierten "Usability" gefällt mir "Nimbuzz" sehr gut. 

Kennt Ihr "Nimbuzz"? Welche Anwendungen nutzt Ihr zum Chatten und Kommunizieren?

Sonntag, 28. Februar 2010

Android auf dem Motorola Milestone: welche Apps sind empfehlenswert?

Angeregt durch einen Beitrag von Jochen Mai, in dem 30 Apps für Android Smartphones und Handies empfohlen worden sind, habe ich für einen Kommentar in dem Beitrag auch einmal meine Apps durchforstet und möchte meine "must haves" für mein Motorola Milestone vorstellen:
  • PktAuction Client für ebay
  • Programm Manager das Fernsehprogramm auf einen Blick
  • stern das Print-Magazin als App
  • S-Banking Kontoführung - nicht nur für Sparkassen-Kunden (und mit EUR 0,79 zzgl. MwSt. deutlich günstiger als die iPhone-App aus dem gleichen Hause)
  • NetCounter misst das Datenvolumen, das heruntergeladen worden ist (täglich/wöchentlich/monatlich) - besonders interessant bei Datentarifen ohne Flat
  • c:geo Geocaching-App, die das Warten auf die offizielle Geocaching.com-App verkürzt
  • AudioBoo wie für das iPhone: podcasting im "to go-Stil"
  • FahrplanDE Fahrplanauskunft 
  • Leo mächtige Übersetzungs-App, bekannt aus dem Internet
  • NewsRob aus meiner Sicht der beste RSS-Reader für Android
  • Shazam Songs identifizieren, die bspw. im Radio laufen
Welche Apps nutzt Ihr auf dem Android Smartphone? Habt Ihr weitere Empfehlungen?

Dienstag, 23. Februar 2010

Gowalla auf dem Motorola Milestone: endlich auch Gowalla als Android - Version verfügbar

Anfang Januar 2010 habe ich den Wunsch geäußert, baldmöglichst Gowalla auch auf meinem Motorola Milestone nutzen zu können. Und dank einiger glücklicher Umstände war es gestern endlich soweit:




  1. Ich habe #gowalla auf meinem Motorola Milestone... #undallesoyeah from Echofon
  2. this quote was generated by twtQuote

Die App liegt zwar derzeit nur als Beta-Version vor, ist aber, um das eine oder andere auszuprobieren, durchaus geeignet. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

Donnerstag, 18. Februar 2010

Geocaching mit dem Android - Smartphone : c:geo auf dem Motorola Milestone

Ich bin schon lange auf der Suche nach einer vernünftigen Geocaching - App für mein Motorola Milestone. 

Dank eines Android - Fans habe ich am Freitag den Hinweis auf c:geo erhalten, das man kostenlos im Android Market herunterladen kann. 

Die App ist noch im Beta-Stadium, sieht aber bereits ganz vielversprechend aus. Ich werde die App ausführlich testen und dann berichten, wie das Geocaching damit klappt. 

Stay tuned!

Dienstag, 16. Februar 2010

Blogbesucher zählen via Motorola Milestone: Analytics Widget für Android

Beim Surfen im Android Market bin ich am Sonntag Abend auf ein interessantes Widget gestoßen: "Analytics Widget" heißt die Anwendung, mit der ich ein Widget auf meinem Homescreen des Android - Smartphones installieren kann. 

Das Widget stammt von Jonas Piela, der nicht nur eine eigene Homepage besitzt, sondern auch via twitter erreicht und kontaktiert werden kann.

Dank des Widgets sehe ich direkt auf einen Blick die aktuellen Besucherzahlen (unique visitors oder page visits) meines Weblogs "Ein Ostwestfale im Rheinland" und kann diese Ansicht durch erneutes "Touchen" des Widgets auch jederzeit real-time aktualisieren (ansonsten erfolgt auch ein automatischer "Refresh" alle dreißig Minuten.


Ein interessantes Widget für all jene, die auf ihrem Android Handy oder Smartphone gern einen raschen Blick auf die Besucherzahlen werfen möchten.

Weiterhin gibt es auch bei Facebook eine Fangruppe zu dem Widget, die seit kurzem frisch am Start ist. Der Entwickler Jonas Piela wies mich darauf hin, dass über diese Seite Feedback und Support zu seinem Widget betreut werden und die Gruppe dazu dienen soll, um die App gemeinsam mit der Community zu verbessern.

Was haltet Ihr von der App?

Montag, 15. Februar 2010

Olympia 2010 in Vancouver: Medaillenspiegel als Widget für die Winterspiele


Ich bin ein Olympia - Fan. Egal ob Winterolympiade oder Sommerolympiade oder die Ritter Sport Olympia - ich mag alle Arten von Olympiaden.

Bei den olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver / Kanada (übrigens eine ganz tolle Stadt in einem wunderbaren Land - ich war 2002 für drei Wochen mit dem Wohnmobil im Westen Kanadas unterwegs) habe ich das Problem, dass viele Entscheidungen erst in der Nacht fallen, wenn ich bereits schlafe. 

Gestern habe ich im Android Market aber ein tolles Widget entdeckt, dass mir zumindest aktuell den Medaillenspiegel auf den Homescreen des Motorola Milestones zaubert. Die Anwendung heisst "Olympic Medals Count Widget" und kann kostenlos im Android Market heruntergeladen werden. Sofern Ihr diesen Blogbeitrag auf Eurem Android-Smartphone lest, einfach diesem Link folgen.

Das Widget selbst ist 2 x 2 groß und nimmt damit auch nicht allzuviel Platz auf dem Homescreen in Anspruch. Nach zwei Tagen Olympia in Vancouver ist Deutschland übrigens Zweiter.


Dienstag, 9. Februar 2010

Online-Banking: mTAN und smsTAN statt iTAN bei der Sparkasse

Ich bin seit Jahren begeisterter Online-Banking-Kunde bei meiner Sparkasse. Was mich allerdings nervt: das umständliche Hantieren mit den TAN-Nummern. Ich kann verstehen, dass es aufgrund der Sicherheit beim Online-Banking erforderlich ist, TAN zu verwenden. Und ich kann auch verstehen, dass das Online-Banking mit der iTAN, der eindeutig referenzierten TAN, noch sicherer geworden ist. 

Aber ich habe nicht immer meine TAN-Bögen mit dabei. Und es kommt dann schon einmal vor, dass ich "mal eben schnell" eine Überweisung ausführen möchte. Gerade seitdem ich für mein Motorola Milestone die geniale S-Banking App verwende. 

Umso erfreuter war ich, als ich heute festgestellt habe, dass meine Hausbank, die Sparkasse Neuss auch seit kurzem mTAN bzw. smsTAN anbietet:
Online-Banking einfach und mobil – ganz ohne Papier. Das bietet Ihnen das neue smsTAN-Verfahren Ihrer Sparkasse. Empfangen Sie Ihre Transaktionsnummer (TAN) ganz bequem mit Ihrem Handy.
Das musste ich natürlich umgehend ausprobieren und meldete mich für den Service an. Gleich zu Beginn fiel mir positiv auf, dass ich nicht nur eine Handynummer für den Service anmelden kann, sondern - und das ist besonders für Gemeinschaftskonten interessant - mehrere Nummern melden kann. Bei jeder Überweisung wird dann vorher gefragt, an welche Mobilfunknummer die mTAN bzw. smsTAN versendet werden soll.

Kurz nach der Anmeldung per Telefax bekam ich die Bestätigungs-SMS auf mein Smartphone und konnte die erste Test-Überweisung durchführen (siehe unten).

Fazit: tolle Sache und guter Service - der bislang sogar kostenlos ist.

Donnerstag, 7. Januar 2010

LBS - Local based services: Foursquare, Gowalla und Co.

Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt und bereits jetzt werden LBS (local based services; örtlich basierte Dienste) als einer DER Trends in 2010 proklamiert. Worum handelt es sich dabei genau und wo liegt der Nutzen für die User?

Seit Weihnachten 2009 bin ich stolzer Besitzer eines Motorola Milestone. Bekanntlich bin ich zudem seit mehr als einem Jahr begeisterter Geocacher. Und es gibt local based services, die meine beiden Leidenschaften verbinden - einer davon ist foursquare, das als App im android market zum kostenlosen Download bereit steht. Verständlich, dass foursquare eines der ersten Apps war, die ich mir über die Weihnachtsfeiertage auf mein Milestone geladen habe.

Das Prinzip von Foursquare ist simpel. Meedia schreibt: "Foursquare ist das neuste Must-Have der Social Media-Gemeinde. Als sogenanntes ‚Location based Social Network’ wendet sich das gerade mal ein paar Monate alte Start-up vor allem an die mobile neue Generation von Internet-Nutzern, die allen Freunden omnipräsent mitteilen möchten, wo sie sich gerade befinden. Die Geo-Tagging-Applikation ist damit nichts anderes als  Twitter 2.0 – und für die Techbranche das ‚next big thing’. Ein genauer Blick auf die nächste Stufe der Social Media-Sucht. ... Alle mitteilungssüchtigen und umtriebigen Kommunikationsmenschen erhalten über die Real Time-Applikation die Möglichkeit, ihre digitalen Fußstapfen an Orten zu hinterlassen, die sie besucht haben oder gerade besuchen. Und werden dafür virtuell mit sogar mit Auszeichnungen belohnt. "

Als Konkurrent zu Foursquare hat sich Gowalla herauskristallisiert. Für mich ist dieser Service allerdings nur bedingt interessant, da er vorerst nur als itunes-App für iphone- und ipod touch-User zur Verfügung steht. Von der optischen Aufmachung gefällt mir allerdings Gowalla noch einen Tick besser als Foursquare. Wenn man den Entwicklern von Gowalla Glauben schenken darf, soll in 2010 auch eine Android-App veröffentlicht werden. Ich bin gespannt!

Wer mich übrigens auf Foursquare adden möchte, findet mich hier.

Kennt Ihr local based services? Was haltet Ihr davon? Seid Ihr aktiver Nutzer dieser Dienste? Wer ist Euer Favorit? Und warum?

Donnerstag, 17. Dezember 2009

Motorola Milestone, Asus Eee PC 1005 und Sat-Anlage: Ja is denn scho Weihnachten?

Nachdem ich am Dienstag die Information bekommen habe, dass mein Motorola Milestone auf dem Weg zu mir ist, war ich guter Hoffnung, dass ich bereits am Mittwoch mein neues Smartphone in den Händen halten kann. Leider hat es DHL dann nicht so eilig wie ich mit dem Liefern gehabt, so dass ich mindestens bis zum heutigen Donnerstag auf den Handschmeichler mit Android 2.0 warten muss.

Nachdem ich dann noch am Mittwoch Morgen endlich das lang ersehnte Asus Eee PC 1005 - Netbook bestellt habe, läuft alles auf einen "Super-Donnerstag" hinaus: neben dem neuen Motorola Milestone kann es sein, dass auch der Asus Eee PC 1005 daheim auf mich wartet. Laut Bestellbestätigung vom Online-Shop ist das Netbook bereits im Versand und per DHL auf dem Weg zu mir.

Zu guter letzt kommt am Donnerstag Nachmittag auch noch der Techniker und installiert bei mir daheim die neue Satelliten-Anlage, damit ich endlich HD - TV inklusive Sky gucken kann und die DVB-T - Receiver in Rente schicken kann.

"Super-Donnerstag" - ich freue mich auf Dich!

Mittwoch, 16. Dezember 2009

Motorola Milestone: Gewinnspiel


Auf www.mobiflip.de läuft derzeit ein Gewinnspiel mit Preisen, die sich sehen lassen können.


Was gibt es zu gewinnen?

Die genauen Teilnahmebedingungen sind hier nachzulesen. Ich drücke Euch die Daumen!
 
Google Analytics Alternative