Posts mit dem Label Fußball werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fußball werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 29. Juli 2010

sky HD - Fußball - treu bleiben oder die Beziehung beenden?

Ich habe im vergangenen halben Jahr mehrmals über meine neue Satellitenschüssel und mein sky Welt und sky HD - Paket berichtet. Und auch wenn die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika noch vor der Tür steht, stellt sich mir die Frage: bleibe ich sky über den 31. Juli hinaus treu oder lasse ich die Beziehung ruhen?

Erinnern wir uns: im Dezember 2009 habe ich einen sky HD - Receiver für 199 Euro gekauft, der mir bis 31.07.2010 neben sky Welt auch alle HD-Programme kostenlos geliefert hat. Nachdem die Schüssel auf dem Dach montiert war, begeisterte mich neben der Programmvielfalt insbesondere das klasse Bild der HD-Kanäle. Besonders Fußball auf sky - egal ob Bundesliga, Europa League oder Champions League - sind einfach ein optischer Genuss.

Doch nach dem 31.07.2010 müsste ich gut 34 Euro pro Monat für beide Programmpakete bei sky bezahlen. Das ist aus meiner Sicht deutlich zu teuer. Von einer Preisanpassung nach unten bei sky gehe ich nicht aus. Und das ist auch der Punkt, den ich nicht verstehe: ich kenne mehrere Menschen, die bei Preisen bis zu 25 Euro für beide Programme keine Miene verziehen würden und diese Kosten auf sich nehmen. Aber 34 Euro? No way! Wieso antizipiert das sky - Management dieses Denken nicht? Im Gegenzug könnte sich sky über eine Vielzahl an neuen und ehemaligen Kunden freuen.

Was denkt Ihr?

Freitag, 9. Juli 2010

Fußball-WM 2010: Außenspiegelflagge aka Carbikini im Deutschland-Fahnen-Design ersetzt die Auto-Fahne

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika läuft seit einer Woche. Und wer jetzt sein Haus, seine Familie und sein Auto noch nicht in schwarz-rot-gold geschmückt hat, wird es auch nicht mehr tun.

2006 bei der WM im eigenen Land und 2008 bei der EM in Österreich und der Schweiz waren Auto-Fahnen der Hit. Beinahe jeder, der einen fahrbaren Untersatz besaß, fuhr mit ein oder zwei Flaggen, die an einem weißen Stänglein befestigt waren, durch die Gegend. Die Autobahnen waren schier verstopft von den Mini-Flaggen, wenn der Autofahrer beim Befahren der Autobahn vergessen hatte, dass die Flaggen nur maximal 100 km/h aushalten.

Vor einer Woche  habe ich erstmals „Überzieher“ für die Außenspiegel am Auto in den deutschen Nationalfarben gesehen. Und heute morgen fragte mich Michael, ob ich wisse, wo es diese Spiegelüberzieher, die übrigens Außenspiegelflagge heißen, gibt. Klar weiß ich das: bei amazon.de!  

             

Prompt habe ich mir ein Set geordert, um meinen Opel Zafira mit den deutschen Farben zu schmücken: „Außenspiegelflaggen für PKWs, Vans und Geländewagen. Einfach über den Außenspiegel ziehen und los! Hält auch bei 250 km/h! Jede Verpackung enthält eine Flagge für den rechten und linken Außenspiegel, die beide dank der integrierten Schlaufen und den Befestigungs-Clips sicher montiert werden können."

Jetzt kann die WM beginnen!

Donnerstag, 17. Juni 2010

Mein Gewinn zur Fußball-WM 2010 ist da!

Ich hatte hier berichtet, dass es bei einem Blogger-Gewinnspiel eine komplette Fan-Ausstattung zu gewinnen gibt. Und heute war es endlich soweit: nachmittags brachte der Paketbote das Päckchen - randvoll gefüllt mit Fan-Accessoires der deutschen Mannschaft:


Jetzt kann das zweite Vorrundenspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Serbien kommen!

Mittwoch, 9. Juni 2010

Großes Blogger-Gewinnspiel zur WM

Nur noch zwei Tage bis zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika. Habt Ihr schon alle Fan-Utensilien und das Bier kalt gestellt? Für die Fan-Utensilien kann gesorgt werden. Schaut mal nach bei SparSpion, denn dort gewinnt jeder Teilnehmer, denn als Sofortgewinn gibt es für jeden Teilnehmer ein WM-Fanpaket. Zusätzlich werden unter allen Teilnehmern drei DFB-Trikots verlost. Ermöglicht wird diese Aktion der Sponsor Couponmonkey.de.

Die WM-Fanpakete bestehen aus 1 Deutschland-Cowboyhut, 1 Deutschland-Fahne, 2 Deutschland-Schweißbänder, 2 Deutschland-Hawaiiketten, 2 Lärmschläger, 1 x Fußballtröte (3-fach Fanfare).

Ich habe übrigens auf Brasilien als Weltmeister 2010 getippt.

Sonntag, 23. Mai 2010

500 WM Shirts gegen Link!

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 steht vor der Tür und ich kann es kaum erwarten, ehe das runde Leder in Südafrika rollt. 

Damit ich bestens ausgestattet in die Gruppenspiele der deutschen Nationalmannschaft gehen kann, habe ich bei der Aktion vom shirtblog mitgemacht, bei der ich ein T-Shirt zur WM gewinnen kann.

Wie das funktioniert? Ganz einfach: ich muss nur über die geniale Aktion berichten, die von T-Shirt-Drucker gesponsort wird. Da freue ich mich schon jetzt auf das Shirt!


Freitag, 14. Mai 2010

Fußball WM-Song 2010 "Wir gehen nur zurück, um Anlauf zu nehmen"

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika wirft ihre Schatten voraus. Joachim Löw hat seinen erweiterten Kreis der Nationalspieler benannt, die Stadien sind gebaut und was fehlt dann noch?

Richtig: ein Fußball-WM-Song. Den ersten Song, der mir zu Ohren gekommen ist, ist ein Lied von Oliver Pocher mit dem vielsagenden nichtssagenden Titel „ 2010: Wir gehen nur zurück, um Anlauf zu nehmen.

Den WM-Song gibt es nicht nur in Ton, sondern in Ton und Bild. Aber seht selbst:


Wie gefällt Euch der Track?

Sonntag, 25. April 2010

Tomislav Bosec freut sich über ein Tor und wird mit einer Ohrfeige belohnt

Fußballspieler haben es nicht leicht: sie müssen auf dem grünen Rasenrechteck über neunzig Minuten laufen, schießen, verteidigen, Ecken treten, Tore erzielen und Tore bejubeln. 

Dabei kann es schon einmal passieren, dass einer der Kicker die Orientierung verliert und nicht mehr weiss, wo vorne und hinten und rechts und links ist - oder wo sich die eigenen Fans und wo sich die gegnerischen Anhänger befinden.

So ist es Tomislav Bosec passiert. Der kroatische Stürmer, der für Inter Zapresic spielt, hat sich so sehr über den Treffer gegen den Rivalen NK Zadar gefreut, dass er anscheinend kurzzeitig die Orientierung auf dem Spielfeld verloren hat. Auf dem Weg in die Fan-Kurve hinter dem Tor bemerkte er nicht, dass er bei den gegnerischen Fans gelandet ist. 

Ein Fan des Gegners ließ sich auch nicht lumpen und belohnte das Engagement des Stürmers gegen seinen Klub mit einer schallenden Ohrfeige.

Mittwoch, 21. April 2010

Fußball - Weltmeisterschaft 2010: WM schon jetzt im Android Market


Die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika steht vor der Tür. In weniger als zwei Monaten startet das Fußballturnier mit den vermeintlich besten Mannschaften der Welt in Südafrika. Und bereits jetzt gibt es eine Vielzahl von Apps für die Android Smartphones und Handies.

Folgende Apps sind interessant und habe ich bereits installiert:
  • World Cup 2010 - FotMob
  • 2010 World Cup (Luke Shan)
  • 2010 World Cup (Gregory House)
Mein Favorit ist bisher "2010 World Cup" von Luke Shan. Aber auch die beiden anderen Apps werde ich beobachten; schließlich ist bis zum Turnierbeginn der Fußball - Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika noch Zeit, an dem einen oder anderen Feature der Android App zu schrauben.

Welche Apps nutzt Ihr für die Fußball - Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika?

Sonntag, 15. November 2009

Robert Enke, twitter und die mediale Würdigung eines Todesfalls

Viel ist über den Tod Robert Enkes geschrieben worden. Viele Sätze sind gefallen, viele davon positiv. Wenn sich Negatives in die Berichterstattung über dessen Freitod gemischt hat, dann galt dies weniger der Person Enkes, sondern mehr dem Umstand, WIE die Medien mit dessen Freitod umgegangen sind. 

Ich möchte zum Ende des Sonntag Abends auch nicht viele Worte darüber verlieren. Das können andere viel besser als ich. 


An anderer Stelle in der Blogosphäre wurde der Begriff "Volkstrauertag 2.0" geprägt. Mir gefällt diese Metaphorik. Heute haben tausende Menschen Anteil am Abschied nehmen eines Sportlers genommen, den nur die wenigsten persönlich gekannt haben. Und selbst die, die ihn meinten zu kennen, sind seit Dienstag Abend letzter Woche sicherlich ganz anderer Meinung.

Anstelle großer Worte abschließend eine durch und durch subjektive Tweet-Zusammenfassung des heutigen Vormittags:




  1. tweet_addiction Die Trauerfeier für Robert #Enke erinnert mich schmerzhaft an die Trauerfeier und Beerdigung von meiner #Omi. from Power Twitter




  2. tweet_addiction Teresa Enke ist eine unglaublich starke Frau. Ich bewundere ihre Kraft und Stärke in diesen schweren Stunden. #Enke from Power Twitter




  3. tweet_addiction Bewegende und nachdenklich stimmende Worte von DFB-Präsident Theo Zwanziger auf der Trauerfeier für Robert #Enke. from Vodafone Update




  4. tweet_addiction Full Ack! RT @DWDL Großen, größten Respekt für Theo Zwanziger, der bei #Enke's Trauerfeier ausdrücklich mahnt: "Fußball ist nicht alles" from Vodafone Update




  5. tweet_addiction ACK! RT @Homee313 Eine sehr würdige und bewegende Trauerfeier ist zu Ende gegangen. Auch mich hat sie sehr bewegt. R.I.P. Robert #Enke. from Vodafone Update




  6. tweet_addiction Wahr: "Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." #Enke from Vodafone Update




  7. tweet_addiction RT @basicthinking: Basic Flashback: Über den Tod Robert Enkes, Public Viewing und ungestellte Fragen - http://bit.ly/42BZPw #Enke from Vodafone Update








  8. tweet_addiction RT @DerWesten: Die Trauerfeier für Robert Enke - berührend und maßlos zugleich http://www.derwesten.de/9bfk2K #Enke from Vodafone Update


  9. this quote was generated by twtQuote

Dienstag, 10. November 2009

Im Gedenken an Robert Enke - der Nationaltorwart ist tot

Twitter war wieder das schnelle Medium: Gegen 20 Uhr erfuhr ich via twitter vom Ableben des Robert Enke. Waren die Informationen erst diffus, zeichnete sich bald ab, dass der sympathische Torwart von Hannover 96 den Freitod gewählt hat.

Die Twitter-Sphäre verstieg sich in der Folge in eine Vielzahl von Gerüchten, Mutmaßungen und vermeintlichen Enthüllungen zu dessem Ableben. Neben der Würdigung seiner sportlichen Leistung im Verein und in der Nationalelf kamen auch die privaten Seite zur Sprache: der Tod seiner zweijährigen Tochter vor drei Jahren und die Adoption eines Kindes vor kurzer Zeit.

Ist das pietätlos? Oder sensationsgeil? Sicherlich. Andererseits ist Robert Enke aufgrund seiner Tätigkeit eine öffentliche Person gewesen. Und daher ist die sich anschließende Diskussion - leider - zwangsläufig. Neben Postings via twitter machten auch einige Videos über youtube die Runde. Videos, die seine Leistungen im Tor würdigen. In den Kommentaren zeigten sich Fußballfans aus aller Welt fassungslos und bekundeten ihr Beileid:




Mein Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Tochter sowie den Angehörigen. Ebenfalls fühle ich mit seinen Teamkameraden, die morgen seinen Platz in der Kabine leer vorfinden werden. 

Robert Enke, wir werden Dich vermissen !
 
Google Analytics Alternative