Es geht in diesem Blogbeitrag um eine Zeit, in der viele meiner Leserinnen und Leser noch gar nicht geboren waren. Denn: Ich bin ein Kind der siebziger Jahre. Meine ersten echten Erinnerungen an das Einkaufen gehen beschränken sich daher auf die Zeit in den goldenen Achtzigern. Weil ich auf dem Dorf aufgewachsen bin, mussten wir acht Kilometer zum nächsten Supermarkt in die Stadt Beverungen fahren.
An der Hauptstraße gab es den Supermarkt "delta". Der Schriftzug bestand aus gelben Buchstaben, die damals auch so in Kleinschrift gehalten waren. Es war damals der einzige Supermarkt neben dem Discounter Aldi Nord im Ort. Nebenan gab es die Bücherei Ruthe, die auch mehr als 20 Jahre später noch existiert. Vor dem "delta" war immer donnerstags der Hähnchen-Bräter stationiert, dessen knusprig-fettiger Geruch mehrere Meter gegen den Wind zu vernehmen war.
Heute ist aus dem "delta" ein REWE- oder Kaiser's-Markt geworden. Welcher genau, weiß ich so genau gar nicht, da ich in der Stadt nur noch ganz selten bin. Ist aber auch nicht wichtig, da die Anbieter heute austauschbar sind. Aber an meinen "delta" werde ich mich immer wieder erinnern.
Kennt Ihr auch noch "delta"? Habt Ihr daran Erinnerungen? Wer von Euch weiß, in welcher Handelskette der Kaufmann aufgegangen ist?